Verkehrsverein Arth

Wir sind ein gemeinnütziger Verein mit dem Ziel, das Leben in der Gemeinde Arth mit dem einen oder anderen Anlass attraktiver zu gestalten. Zu unserem Jahresprogramm zählen die inzwischen traditionellen Anlässe wie die Wanderweg-Putzätä oder die Sonnenaufgangswanderung. Im Frühjahr jeden Jahres bringen wir mit zahlreichen freiwilligen Helfern die Wanderwege in Arth wieder auf Vordermann. Im Anschluss an die anstrengende Arbeit steht jeweils die Gemütlichkeit im Vordergrund. Im Spätsommer machen wir uns auf den Weg auf die Rigi, um den vielleicht schönsten Sonnenaufgang der Zentralschweiz auf der Alp Chäserenholz zu erleben. Nach dem Berganstieg früh am Morgen geniessen unsere Gäste ein Älpler Zmorgen bei Franz Toni Kennel. Ende des Jahres zeichnen wir eine Persönlichkeit aus dem Dorf Arth aus, welche sich besonders für das Dorf engagiert hat.
Schauen Sie doch in unserem Jahresprogramm nach. Sicher ist der eine oder andere Anlass für Sie dabei. Wir würden uns sehr freuen, Sie demnächst in Arth zu begrüssen.
Jahresprogramm 2019
Datum | Aktivität | |
---|---|---|
19.30 Uhr im Restaurant Rigi, Arth Kurzvortrag von Erich Ketterer: «Die Wirtin wollte uns mit aller Gewalt zu essen und zu trinken aufdrängen...» | 8. März | Generalversammlung 2018 |
Wir heissen unsere neue Betriebsleiterin Cornelia Arrigoni herzlich Willkommen und wünschen ihr einen gut gesinnten Wettergott und viele spielfreudige Besucher. | 19. März | Minigolf Eröffnung |
Die Wanderweg Putzätä ist fester Bestandteil des Jahresprogrammes und wird im gleichen Rahmen wie die letzten Jahre durchgeführt. Treffpunkt: 08.30 Uhr Schulhaus Hofmatt Ausrüstung: gutes Schuhwerk, der Witterung entsprechende Kleidung, Handschuhe und Gehörschutz, wenn vorhanden Verpflegung: wird abgegeben Anmeldungen nehmen wir jederzeit gerne entgegen. (info@verkehrsverein-arth.ch) | 18. Mai | Wanderweg-Putzätä |
Auch in diesem Jahr möchten wir den Kontakt zur Bevölkerung pflegen und die Möglichkeit geben, die neue Gasstgeberin Cornelia Arrigoni kennen zu lernen. An diesem Tag kann zu einem reduzierten Preis Minigolf gespielt werden. Der genaue Termin wird wetterabhängig kurzfristig festgelegt und in der Rigipost kommuniziert. | 19. Mai | Minigolf Apéro |
Weitherum ist bekannt, dass im Bergsturzgebiet am Rossberg viele Orchideen wachsen. Aber es soll Leute geben, die sie noch nie gesehen haben. Unser Wanderziel dieses Jahr sind die Orchideen-Wiesen. Wir wandern gemeinsam in das Abbruchgebiet des Bergsturzes von 1806. Die Wanderung findet bei jedem Wetter statt. Anmeldung: nicht erforderlich Treffpunkt: 9.00 Uhr Parkplatz Fussballplatz Goldau Verpflegung: aus dem Rucksack | 26. Mai | Frühlingswanderung Rossberg |
Wir erkunden bei einer geführten Wanderung den Waldlehrpfad "Via Silva", wo wir uns aus dem eigenen Rucksack verpflegen (grillieren ist möglich). Als Abschluss des Picknicks offeriert der Verkehrsverein Arth feine Kuchen. Für wen: Alle, auch Familien und Kinder Treffpunkt: Eingangstafel Via Silva bei der St. Georgskapelle Zeitpunkt: 9.30 Uhr | 11. August | Via Silva Tag |
Wir wandern bei Dunkelheit los, um den Sonnenaufgang und den erwachenden Morgen auf der Rigi zu erleben. Danach offeriert der Verkehrsverein Arth allen Teilnehmern ein feines, reichhaltiges Frühstück in der Alpwirtschaft Chäserenholz. Wir freuen uns auf viele Frühaufsteher. Treffpunkte: Dorfbrunnen Arth 3.30 Uhr, Holzplatz(unterhalb Rigi Dächli) 4.00 Uhr | 1. September | Sonnenaufgangswanderung |
An der Rigi Nordlehne gibt es unzählige Wege, die für viele unbekannt sind. Wir möchten diese Wege bekannter machen und so miteinander die Natur erleben. Die Wanderung wird den Teilnehmern angepasst. Die Wanderung findet bei jedem Wetter statt. Anmeldung: nicht erforderlich Wanderzeit: 3-4 Stunden Treffpunkt: 9.00 Uhr Schulhaus Hofmatt Verpflegung: aus dem Rucksack | 29. September | Herbstwanderung Rigi |
Die Wahl des Arther des Jahres ist der Abschluss für unser Vereinsjahr. Wir freuen uns, eine weitere Persönlichkeit auszeichnen zu dürfen. | Dezember | Wahl des "Arther des Jahres" |
Wir schauen gemeinsam auf das Vereinsjahr 2019 zurück. | 6. März 2020 | Generalversammlung 2019 |
Wir freuen uns auf den nächsten gemeinsamen Anlass

Der Vorstand von links nach rechts:
Armin Brun – Bänkli und Wanderwege, Rosi Brun – Aktuarin, Louise Lussi – Festwirtschaft, Albin von Rickenbach – Präsident Minigolf und Via Silva, Doris Kalweit – Kassiererin
Wir sind auf der Suche nach engagierten Mitgliedern. Bei Interesse freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Vergangene Veranstaltungen
Arther des Jahres 2018 gewählt
Auserwählter für das Jahr 2018 ist Erich Ketterer. Der Arther Verkehrsverein wählt jährlich den oder die Einwohner/in, welche sich speziell…
Verschiedene Wanderwege instand gestellt
An der Rigi- sowie der Rossberg-Lehne sind die Wanderwege bereit. Alle Jahre wieder organisiert der Verkehrsverein Arth unter der Leitung…
Frühlingswanderung des Verkehrsverein Arth
Im Mai beginnt auf dem Rossberg die Zauberzeit in der man sich wie in einer Märchenlandschaft wähnen kann. Fast einzigartig…
Kontakt
Verkehrsverein Arth
6415 Arth