Verkehrsverein Arth

Wir sind ein gemeinnütziger Verein mit dem Ziel, das Leben in der Gemeinde Arth mit dem einen oder anderen Anlass attraktiver zu gestalten. Zu unserem Jahresprogramm zählen die inzwischen traditionellen Anlässe wie die Wanderweg-Putzätä oder die Sonnenaufgangswanderung. Im Frühjahr jeden Jahres bringen wir mit zahlreichen freiwilligen Helfern die Wanderwege in Arth wieder auf Vordermann. Im Anschluss an die anstrengende Arbeit steht jeweils die Gemütlichkeit im Vordergrund. Im Spätsommer machen wir uns auf den Weg auf die Rigi, um den vielleicht schönsten Sonnenaufgang der Zentralschweiz auf der Alp Chäserenholz zu erleben. Nach dem Berganstieg früh am Morgen geniessen unsere Gäste ein Älpler Zmorgen bei Franz Toni Kennel. Ende des Jahres zeichnen wir eine Persönlichkeit aus dem Dorf Arth aus, welche sich besonders für das Dorf engagiert hat.
Schauen Sie doch in unserem Jahresprogramm nach. Sicher ist der eine oder andere Anlass für Sie dabei. Wir würden uns sehr freuen, Sie demnächst in Arth zu begrüssen.
Jahresprogramm 2023
Datum | Aktivität | |
---|---|---|
19.30 Uhr im Restaurant Casa di Mamma (ehemals Aristos/Engel) in Oberarth. | 10. März 2023 | Generalversammlung 2022 |
Zum zweiten Mal führen wir eine Bach Putzäta durch. Die Bäche rund um das Dorf Arth werden von Abfall befreit. Die erste Bach Putzätä 2022 hat eindrücklich gezeigt, wie nötig unser Einsatz ist. Die gesammelte Menge übertraf unsere Erwartungen. Treffpunkt: Schulhaus Hofmatt Arth Zeit: Arbeit: 8.30 bis max. 16.00 Uhr, anschliessend Essen Ausrüstung: Der Witterung angepasste Kleidung, wenn vorhanden Gummistiefel und Handschuhe. Verpflegung: Es wird eine Mittagsverpflegung (Lunch und kalte Getränke) abgegeben. Nach dem Arbeitseinsatz sind alle Helfer zu einem Essen eingeladen, da soll natürlich auch die Geselligkeit nicht zu kurz kommen. Anmeldung: Aus organisatorischen Gründen bitten wir um eine Anmeldung bis am 26. März an info@verkehrsverein-arth.ch oder per WhatsApp an Albin von Rickenbach 079 365 62 72. | 1. April 2023 | Bach-Putzätä |
Die Wanderweg Putzätä wird im üblichen Rahmen durchgeführt: In Zusammenarbeit mit den «Schwyzer Wanderwegen» werden die zu erledigenden Arbeiten koordiniert. Im Vordegrund stehen das Instandhalten und der kleine Unterhalt der Wandewege rund um das Dorf Arth. Die Teilnehmer werden in Gruppen aufgeteilt um die einzelnen Abschnitte zu bearbeiten. Treffpunkt: Schulhaus Hofmatt Arth Zeit: Arbeit: 8.30 bis ca. 16.00 Uhr, anschliessend Essen und gemütliches Beisammensein Ausrüstung: Gutes Schuhwerk, der Witterung entsprechende Kleidung, Handschuhe und Gehörschutz wenn vorhanden Verpflegung: Zwischenverpflegung, Mittags-lunch und Getränke werden abgegeben. Nach dem Einsatz sind alle Helfer zu einem Abendessen eingeladen. Anmeldung: Anmeldung bis am 28. Mai an info@verkehrsverein-arth.ch oder per WhatsApp an Albin von Rickenbach 079 365 62 72. | 3. Juni 2023 | Wanderweg Putzätä |
Wir wandern gemeinsam vom Dorfbrunnen Arth über das Rigi Dächli bis zur Alp Chäserenholz. Wer es ein bisschen weniger streng haben möchte, fährt mit dem Auto bis zum Holzplatz und beginnt da die Wanderung. Von beiden Startpunkten aus werden die Teilnehmer begleitet. Nach dem Sonnenaufgang laden wir alle Teilnehmer zu einem reichhaltigen Frühstück bei Franz Toni Kennel und seinem Team ein. Nach dem Frühstück kann die Wanderung weiter zum Gipfel fortgesetzt werden oder der Abstieg angetreten werden. Natürlich kann auch die Bahn benutzt werden. Die Sonnenaufgangswanderung findet nur bei guter Witterung statt. Infos zur Durchführung am Vortag ab 18 Uhr auf der Homepage www.verkehrsverein-arth.ch Treffpunkte: Dorfbrunnen Arth: 03.30 Uhr Holzplatz (unterhalb Rigi Dächli): 04.00 Uhr Rückkehr individuell zu Fuss geführt oder mit der Rigi-Bahn. | 3. September 2023 | Sonnenaufgangswanderung |
« ArtherIn des Jahres » ist eine Auszeichnung des Verkehrsverein Arth für Personen die etwas Spezielles oder Aussergewöhnliches für die Bevölkerung von Arth leisten oder geleistet haben. Auch im 2023 möchte wir jemanden ehren. Vorschläge nehmen wir gerne entgegen. Gegen Ende Jahr wird die Artherin oder der Arther des Jahres bekannt gegeben. | Dezember | Wahl des "Arther des Jahres" |
Wir schauen gemeinsam auf das Vereinsjahr 2023 zurück. | 14. März 2024 | Generalversammlung 2023 |
Wir freuen uns auf den nächsten gemeinsamen Anlass

Der Vorstand von links nach rechts:
Armin Brun – Bänkli und Wanderwege, Rosmarie Brun – Aktuarin, Louise Lussi – Festwirtschaft, Albin von Rickenbach – Präsident Minigolf und Via Silva, Doris Kalweit – Kassiererin
Wir sind auf der Suche nach engagierten Mitgliedern. Bei Interesse freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Vergangene Veranstaltungen
Sonnenaufgangswanderung auf die Rigi
Endlich, nach 5 Jahren wetterbedingter Pause, machten sich am Sonntag, 03.09.2023 morgens 20 Abenteurer auf den Weg auf die Rigi. …
Arther des Jahres 2019 gewählt
Werner «Giff» Geiger wurde für das Jahr 2019 geehrt. Jeweils gegen Ende eines Jahres kürt der Vorstand des Arther Verkehrsvereins…
Arther des Jahres 2018 gewählt
Auserwählter für das Jahr 2018 ist Erich Ketterer. Der Arther Verkehrsverein wählt jährlich den oder die Einwohner/in, welche sich speziell…
Kontakt
Verkehrsverein Arth
6415 Arth